Per Rad auf Tour ...
Der Ostseeküsten-Radweg von Wismar nach Warnemünde bietet großartige landschaftliche Szenerien und viel Geschichte. Entdecken Sie diesen „Freiraum“ mit Tobias Woitendorf.
[2] Timmendorf auf der Insel Poel
[3] Seebad Heiligendamm

Weiter die Küste entlang, erreicht man das erste deutsche Seebad: Heiligendamm, 1793 gegründet durch Friedrich Franz I., Großherzog von Mecklenburg. Heute ziehen die weißen Bädervillen jährlich Tausende Besucher in ihren Bann. Von der Seebrücke aus hat man den besten Blick auf das teilweise klassizistische Ensemble.
[4] Gespensterwald im Ostseebad Nienhagen
Der Klippenküste gen Osten folgend, immer mit direktem Blick auf die weite Ostsee, erwartet Besucher ein mystischer Ort: der Gespensterwald im Ostseebad Nienhagen. Sein ungewöhnliches Aussehen erhielt der Wald im Laufe vieler Jahre durch die salzhaltige Seeluft und den Wind. Beeindruckendes Fotomotiv sind die Bäume am Klippenrand, deren Äste sich wie Schlangen um ihren Stamm ranken.

[5] Seebad Warnemünde
Dort, wo die Warnow in die Ostsee mündet, ist das Ziel der Reise erreicht: das Seebad Warnemünde – Rostocks „schöne Tochter“. In dem ehemaligen Fischerdorf liegen die Kreuzfahrtschiffe neben idyllischen Kapitänshäusern und Fischkuttern vor Anker. Der Alte Strom und die Promenade laden zum Bummeln und Verweilen ein. Besonders schön: der kilometerlange weiße Sandstrand hinter den Dünen des Seebades.

Tobias Woitendorf

––––– Auf rund 60 Kilometern finden Radler hier alles – vom UNESCO-Welterbe über malerische Küstenwälder bis hin zum ersten Seebad Deutschlands. –––––
Weitere Tour: