Hansestadt Anklam – Behutsame Erneuerung einer Stadt
Bürgermeister Michael Galander im Interview
Was sind Ihre Pläne für die Hansestadt?
Wir möchten uns schwerpunktmäßig vom einstigen Industrie- zum attraktiven Tourismusstandort entwickeln. Und das Potenzial dafür ist enorm. Neben unseren wunderbar erhaltenen Stadtmauertürmen, Kirchen, Häusern und Plätzen prägen Anklam auch hübsche Restaurants und Gaststätten, das Lilienthalmuseum, das Wasser der Peene und das landschaftlich reiche Küstenvorland von Usedom.
Wie gehen Sie Ihr Entwicklungsprojekt an?
Bereits seit 2008 setzen wir konsequent einen Masterplan für unsere Innenstadt um. Um unser Ziel zu erreichen, sind auch Rückbaumaßnahmen notwendig. Geplant ist zum Beispiel, dass der ehemalige Industriehafen umgebaut und in die Flaniermeile am Wasser eingebunden wird.
Was war Ihnen städtebaulich besonders wichtig?
Sehr wichtig war für uns, dass Marktplatz, Stadtzentrum und Flussufer harmonisch miteinander verbunden werden. Das und vieles mehr kann mit W&N jetzt umgesetzt werden. Wir freuen uns, dass W&N unsere Belange als Hansestadt voranbringt und sich mit ähnlicher Begeisterung engagiert wie wir selbst.